Dienstleistungen
Kooperationen mit führenden Kontrollstellen Europas und beste internationale Kontakte machen uns zum idealen Partner, wenn es um den internationalen Handel von Bio-Lebensmitteln geht.
Unser Leistungspaket umfasst die Kontrolle und/oder Zertifizierung nach den Bio-Richtlinien idgF.
Bio-Programm der EU
Das Bio-Programm (EU-Bio) der Europäischen Kommission regelt Produktion, Verarbeitung, Handel, Kontrolle und Import von Bio-Produkten.
>>Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und Durchführungsbestimmungen idgF<<
Nationale Bio-Regelungen
Zusätzlich zur EU-Bio-Verordnung halten wir folgende nationale Vorgaben ein:
Private Bio-Standards
Wir sind Partner von Bio-Organisationen wie Bio Austria, Bio Suisse, Biokreis, Bioland, Demeter, Naturland. Zusätzlich überprüfen wir nationale Bio-Regelungen.
Die zusätzlichen (privaten) Biostandards werden normalerweise in einem Kombiaudit in Verbindung mit der EU-Bio-Kontrolle überprüft.
Jeder dieser Bio-Standards hat seinen eigenen Schwerpunkt und kann hier gefunden werden:
Bio Austria
Bio Suisse
Biokreis
Bioland
Demeter
Naturland
Biocyclic Vegan
Nationale Bioregelung für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Nationale Bioregelung für die Haltung von Straußen, Emus, Nandus, Kaninchen, Wachteln und Wildtieren auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Qualitätsstandards (konventionell)
MEKISZ-Standard für zertifizierte Nahrungsmittelergänzer:
HÖG arbeitet eng mit der agroVet GmbH zusammen, die Unternehmen nach unterschiedlichsten Qualitätsstandards in den Bereichen Rohstoffe, Lebens- und Futtermittel sowie im Bereich der erneuerbaren Energien kontrolliert und zertifiziert.
Nachhaltigkeitsstandards :